Was ist eine Retriever-Ausstellung im DRC e.V.?

Eine Hundeausstellung für Retriever im Deutschen Retriever Club e.V. (DRC) ist eine Veranstaltung, bei der Retriever nach dem jeweiligen FCI Standard bewertet werden. Solche Ausstellungen sind nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Möglichkeit, die Qualität und Gesundheit der Hunde zu fördern und die Rasse weiterzuentwickeln.

Was passiert bei der Ausstellung?

Bei einer Hundeausstellung wird jeder Hund von einem erfahrenen Richter begutachtet. Dabei wird darauf geachtet, wie sehr der Hund dem Rassestandard entspricht. Der Rassestandard beschreibt, wie ein Retriever idealerweise aussehen und sich verhalten sollte. Dazu gehören Aspekte wie:

  • Körperbau (Größe, Proportionen, Fellstruktur)
  • Bewegung (wie der Hund läuft und sich bewegt)
  • Verhalten (Freundlichkeit, Selbstbewusstsein)

Die Hunde werden in verschiedene Klassen eingeteilt, z. B. je nach Alter oder Vorerfolgen. Jeder Hund wird einzeln vorgestellt und im Vergleich zu anderen Hunden bewertet.

Ziele einer Ausstellung

Ziel ist es, die jeweils typvollsten und durch Tageskondition sowie Ausstrahlung überzeugendsten Retriever zu bestimmen.
Die Ergebnisse helfen Züchtern, Hunde auszuwählen, die gesund, rassetypisch und wesensstark sind. Gleichzeitig ist die Ausstellung eine Gelegenheit für Hundebesitzer, ihre Hunde zu präsentieren, sich mit anderen Liebhabern auszutauschen und von Experten und voneinander zu lernen.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können Retriever, die beim DRC oder in einem anerkannten Zuchtbuch (VDH, FCI) eingetragen sind. Es gibt verschiedene Klassen, sodass Hunde jeder Altersgruppe und Erfahrung eine Chance haben.

 
Folge uns jetzt auf Facebook!
facebook icon sra bodensee
Unsere Sponsoren:

SRA Sponsor Bosch TiernahrungSRA Sponsor Carnilove
SRA Sponsor Jimmy FriendsSRA Sponsor QchefsSRA Sponsor Best animal care

DRC LG Südwest Logo   DRC Logo  VDH Logofci logo